Search here...
shopping_cart Warenkorb 0

Die breiteren Jahresringe und das schnellere Wachstum der italienischen Olivenbäume verleihen dem Brett eine lebendige, grobe Maserung, die seine natürliche Herkunft eindrucksvoll unterstreicht. Jeder Schnitt ist anders und jeder Farbton variiert – so wird jedes Brett zu einem unverwechselbaren Unikat.

Das Servierloch im Brett sieht nicht nur richtig gut aus, sondern fungiert auch als praktischer Griff, der dir das Tragen und Aufhängen erleichtert. Mit einer Dicke von zwei Zentimetern lässt sich das Loch gut in fast alle Haken fädeln. Oder du arrangierst das Schneidebrett als Designelement prominent auf deiner Küchentheke. So oder so, Form und Funktion schließen sich bei diesem Schneidebrett zu handwerklicher Perfektion zusammen, die deine Küche garantiert bereichert.

Olivenholz ist eines der am besten für Schneidebretter geeignete Holz überhaupt. Schließlich besticht es mit einer Reihe an unverzichtbaren Eigenschaften, die wir hier nur kurz nennen und in unseren FAQ-Bereich weiter unten noch näher erklären. So viel sei aber gesagt: Olivenholz besitzt dank seiner Härt eine besonders lange Lebensdauer und ist bestens gegen Kratzer gewappnet. Gleichzeitig repariert das holzeigene Öle kleine Risse von selbst und sorgt dafür, dass Bakterien draußen bleiben. Zuletzt weist kein anderes Holz eine ebenso beeindruckende Maserung auf.

Die meisten Olivenholzbretter sind nur bis zu einer Länge von 40 Zentimetern erhältlich. Das Olivenholzbrett mit Loch hingegen stellen wir in acht verschiedenen Formaten zwischen 20 und 60 Zentimetern her. Wenn du auf der Suche nach einem großen Schneidebrett für deine täglichen Küchenarbeiten bist, kannst du die Suche hiermit beenden.
Spezifische Referenzen